Herzlich willkommen 

beim Schulungsbüro 

rsa-mvas-schulungsbuero Inhaber: Mike Blechschmidt

Wer steht hinter dem Schulungsbüro ?


Guten Tag. 
Mein Name ist Mike Blechschmidt, Jahrgang 1962.
Ich bin seit nunmehr 25 Jahren "im Geschäft" der Verkehrsabsicherung tätig. Seit fast 15 Jahren schule ich bundesweit in ganz Deutschland.
In 2019 habe ich mich mit meinem "rsa-mvas-schulungsbuero"  selbständig gemacht.  
Ferner bin ich seit dem 05.02.2021 vom IVSt zertifizierter Referent für qualitative Schulungen gemäß MVAS.         (Das Zertifikat des IVSt:  finden Sie weiter unten)
Der Name meines Büros ist Programm !
Ich schöpfe  aus einem fundierten Praxiswissen . Seit 2001 bin ich bei der horizont group GmbH , Traffic Savety, u.a. im Bereich der Beratung und Schulung, sowie als Produktmanager tätig.  
Ein fundiertes Fachwissen über die im Einsatz befindlichen Absicherungsmaterialien sind das Ergebnis meiner langjährigen Tätigkeit.

Aber auch  Beratung und Vorträge bei Polizei- und Feuerwehreinsatzkräften, hier die UNFALL-Absicherung , sind mir nicht fremd.

Als staatlich geprüfter Betriebswirt
berücksichtige ich selbstverständlich stets auch den Aspekt der Wirtschaftlichkeit.
Als eine meiner Berufungen sehe ich es an, Menschen dabei zu helfen, sich sicher in unseren Arbeitsstellen zurecht zu finden und in einer Schulung zu lernen, was zu beachten ist. 
Mit weit über 350 Schulungen in den letzten Jahren konnte ich beruhigt den Schritt in meine Selbständigkeit wagen und bedanke mich bei meinen vielen treuen Kunden, sowie natürlich der horizont group GmbH, die mir diesen Schritt erst möglich gemacht haben.
Auf eine weiterhin tolle konstruktive Zusammenarbeit!

Sprechen Sie mit mir über Ihre Wünsche!


Meine
Erfahrung ?

Weit über
dreihundert
Schulungen
seit 2012
bundesweit!


Schulungen von:
Behörden, Polizei, Bauhöfen, Straßenmeistereien,
Sicherungs-u. Tiefbaufirmen,
Garten-u. Landschaftsbau,
kurzum:
ALLE die im und am Straßenbereich tätig sind und eine verkehrsrechtliche Anordnung umsetzen müssen!
 
Meine Kunden in den letzten Jahren waren und sind unter anderem: 
z.B.  die Bauhöfe der
Stadt Hanau,
Stadt Kaiserslautern
Große Kreisstadt Öhringen
Diverse Straßenmeistereien von Straßen NRW
Polizeiinspektionen oder z.B. die
Westfalen Weser Netz GmbH
oder Sicherungsfirmen wie z.B.
Bau- u. Verkehrssicherung Osthessen,  Fa. Falko Steinberg, Finow
VVL, K+T, HBV, MBV , SAT
oder z.B. bei Firmen wie
Fa. Ditec, Fa.Scheuch, THG Brake,
Fa. Nagel Ulm, BayWa AG,
Herrmann Baumaschinen
VSG Rüsselsheim, OKA Anröchte
oder auch z.B. die
Kreishandwerkerschaft WA-FKB
und viele, viele weitere
Danke hierfür !

Schulungen / Vorträge
Termine

Schulung nach den RSA21 und MVAS 99
Schulungsgruppe E Verantwortliche
eintägige Schulung - alle Termine des aktuellen Jahres, siehe weiter unten! -

Vorträge über die Schnellabsicherung
Polizei und Feuerwehr
In Deutschland gibt es ein umfangreiches Regel-und Richtlinienwerk zum Thema Baustellensicherung. Vor allem die RSA und die ZTV-SA beinhalten die wichtigsten Vorschriften für eine korrekte Verkehrsabsicherung von Baustellen.
Neu, gemäß RSA21, allgemeiner Teil: Als Verantwortlichern kann nur benannt werden, wer jederzeit Zugriff auf die Arbeitsstelle vor Ort hat....der deutschen Sprache mächtig ist. Außerdem MUSS er die erforderlichen Fachkenntnisse nach dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkerssicherung an Arbeitsstellen an Straßen" (MVAS)  nachweisen. Heißt im Klartext: eine MVAS/RSA-Schulung ist nun (seit dem 15.02.2022 - Veröffentlichung und Inkrafttreten der RSA21) PFLICHT!
Erlernt und nachgewiesen werden können die Fachkenntnisse durch die Absolvierung eines 1-tägigen Seminars (Innerorts u. Landstraßen) Baustellensicherung auf Bundesautobahnen (BAB) erfordern ein 2-tägiges Seminar !

Ich biete aktuell nur die 1-tägige Seminare an !!!
- ich helfe bei der Vermittlung eines 2-tägigen Seminars aber gerne -

Möglicher Ablauf einer Schulung:
Start: 8.00 Uhr
kleine Frühstückspause 9.00 Uhr
Mittagspause 12.00 Uhr
Ende gegen 15.00/15.30 Uhr
Benötigt wird für den Referenten lediglich 2-fach-Stromanschluss, sowie eine weiße Leinwand / Wand !

Sie erhalten nach der Schulung den behördlich geforderten Nachweis vom jeweiligen Veranstalter / von mir über die Teilnahme an der MVAS - Schulung!

Außerdem erhalten die Teilnehmer von mir internet- & Literaturtipps, sowie eine von mir erstellte, 16-seitige Broschüre, eine Zusammenfassung der MVAS(-RSA) Schulung!
Verkehrszeichen Information (den Förster vom Schilderwald) oder gleichwertiges, liegen im Anschluss einer Schulungsveranstaltung ebenfalls aus.
Weiterführende Literatur zum Thema Arbeitsstellensicherung im Verkehrsbereich führe ich in der Regel ebenfalls mit.

Ich selbst bin vom IVSt Zertifizierter Referent für qualitative Schulungen gem. MVAS und werde dort unter der Nummer 006 im Zertifizierungsverzeichnis des IVSt geführt.  (Erteilt am 05.02.2021
- siehe auch unter: 

Schulungsinhalte:
-Risiko Baustelle
-Abkürzungen und Erklärungen
-Rechtsgrunglagen und Neuerungen
 - die ASR 5.2 wird ebenfalls angesprochen
-Wer trägt die Verantwortung
-Pflichten Bauunternehmer, -     Verantwortlicher, Auftraggeber
-RSA21 Richtlinie für die verkehrsrechtliche Sicherung von  Arbeitsstellen an Straßen21
-Wie kommt es zu mangelhafter   Absicherung
-Kosten und Folgen falscher Absicherung
-Verkehrseinrichtungen kürzerer/
 längerer Dauer - Regelpläne
-Verkehrszeichen (neuester VZ-Kat)
-Warnposten
-Absicherungen, Baken & Co.
- Wartung und Kontrolle
-Warnkleidung
-Warnmarkierung an Fahrzeugen
-LSA/Markierungen (werden kurz   angesprochen!)

Vorträge:
Feuerwehrkräfte, Polizei z.B.:
Schnellabsicherung im Einsatzfall - mit Anlehnung an die RSA -.
oder:
Sensibilisierung Arbeitsstelle (Baustelle) hier: Auszüge aus einer MVAS/RSA Schulung 

Dauer:  2-4 Std. oder ganz nach Ihren Wünschen, kein Problem,  sprechen Sie mich einfach an.

In eigener Sache:
Präsenz oder Online?
Auch ich habe Online-Veranstaltungen durchgeführt/durchführen müssen.
Ich halte aber davon  NICHTS!
Erst in einer Präsenz-Veranstaltung wird / kann m.E. der Stoff erst richtig vermittelt werden. 
Die ganze Aufmerksamkeit ist beim Referenten, dieser kann auf ALLE Fragen, auch auf die "nicht gestellten" eingehen,  da er an den Reaktionen der Teilnehmer erkennen kann, ob etwas nicht, oder evtl. falsch, verstanden wurde. 
Deswegen biete ich
KEINE Online-MVAS-Schulungen mehr an. 
Vorträge, Dauer bis max. 2 Stunden, können gerne Online gebucht werden.
Ihr Mike Blechschmidt






Schulungstermine 2025 ( RSA21/MVAS Schulungen)

30.04.2025 - Niebüll/Leck (geschl. Veranstaltung)
07.05.2025 - Brake (Unterweser)
22.05.2025 - Paderborn (geschlossene Veranstaltung)
03.06.2025 - Hanau (geschlossene Veranstaltung)
26.06.2025 - Paderborn (geschlossene Veranstaltung)
17.09.2025 - Kassel
06.11.2025 - Paderborn (geschlossene Veranstaltung)
12.11.2025 - Paderborn
19.11.2025 - Hamburg (geschlossene Veranstaltung)


       - Die jeweiligen Veranstalter können gerne über mich erfragt werden ! -
(Anm.: geschlossene Veranstaltungen sind Inhouse-Schulungen und können NICHT öffentlich/sich angemeldet besucht werden!)
ALLE Veranstaltungen sind PRÄSENZVERANSTALTUNGEN
- siehe auch: in eigener Sache-
(aber: unter Vorbehalt! Ausfall aufgrund von Krankheit, Absage des Veranstalters o.ä.)

  Ich bedanke mich schon jetzt wieder bei allen, für die gute Zusammenarbeit.

...auf bald, Ihr Mike Blechschmidt

 Kontaktaufnahme:


Contact Us

Sie möchten mehr über eine Schulung erfahren? Schicken Sie mir eine Nachricht mit Ihrem persönlichen Anliegen und wir vereinbaren ein unverbindliches Vorgespräch.